Wir sind eine protestantische Freikirche mit über 21 Millionen getauften Mitgliedern in über 200 Ländern der Erde.
Die Gründung geht, weltweit gesehen, auf das Jahr 1863 zurück.

In Deutschland, wo die Siebenten-Tags-Adventisten dem Arbeitskreis Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) und auch der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (EVF) zugehörig sind, wurde die erste Gemeinde im Jahre 1875 gegründet.
Aktuell zählt die Kirche in Deutschland über 21 Tausend getaufte Mitglieder.

Die Siebenten-Tags-Adventisten unterhalten weltweit – so auch in Deutschland – zahlreiche soziale Einrichtungen (bspw. Krankenhäuser, Altenheime oder auch den Katastrophen- und Entwicklungshilfsdienst ADRA) und Institutionen (z. B. Schulen, Theologische Hochschule Friedensau bei Magdeburg, Verlagshaus „Advent-Verlag" in Lüneburg, Medienzentrum „Stimme der Hoffnung" bei Darmstadt, das TV-Programm Hope Channel).